Montag |
23.07.2007 |
|
Erwin Martin |
|
Verhängnisvolle Verirrung
Penthesilea und Brunhild |
 |
Mittwoch |
25.07.2007 |
|
Volker Gallé |
|
Wort oder Tat was war am Anfang?
Das Verhältnis von Literatur und Geschichte im Nibelungenlied |
 |
Donnerstag |
26.07.2007 |
|
Olaf Mückain |
|
Mythen im Labortest - das neue „Mythenlabor“ im Nibelungenmuseum |
 |
Freitag |
27.07.2007 |
|
Gernot Schnellbacher |
|
Die Nibelungenfresken
in der Münchner Residenz |
 |
Montag |
30.07.2007 |
|
Hans Müller |
|
Der Burgunderuntergang im Nibelungenlied - Zeittypische Deutungen von 1918 bis 1945 |
 |
Mittwoch |
01.08.2007 |
|
Ulrike Schäfer |
|
Darf Brunhild Hagen lieben?
Möglichkeiten und Grenzen bei der Bearbeitung des Nibelungenliedes |